Ein Klassenzimmerstück, mit dem Schulkinder der Klassen 2 – 6
die fünf Weltreligionen erleben, „erspielen“ und verstehen lernen
Claudia Kucharski, ist in diesem Theaterstück Erzählerin, Darstellerin und Animateurin. Ausgehend von der kindgemäßen Darstellung der Nathan-Fabel soll die Problematik der Gleichwertigkeit der Weltreligionen erarbeitet werden. Die Spielszenen mit den Kindern haben „Weiterspielcharakter“, d.h. die jeweilige Szene, die die Schauspielerin mit jeweils einem Kind spielt, fordert auch die anderen Kinder zum Mit – und Weiterspielen auf.
Das Thema ist in der heutigen Zeit brandaktuell und sollte nicht nur im Religions- oder Ethikunterricht seinen Platz finden. Ziel des Stückes ist es, den Schulkindern in kindgerechter Weise nicht nur Wissen über die Weltreligionen zu vermitteln, sondern auch die Notwendigkeit der gegenseitigen Toleranz spielerisch zu erfahren.
Ein umfangreiches Materialheft mit zusätzlichen Informationen, Spielen, Rätseln und Nachspielgeschichten zur Nachbereitung in der Klasse wird zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt.
ab 7 Jahren
mehr Infos auf: https://theater-kopfueber.de/